Neueste Einsatzberichte

Brand eines Holzschuppens in Rosenau am Hengstpass
Am 29.07.2022 wurde die Feuerwehr Hinterstoder um 10:07 Uhr mittels Pager und Sirene zu einem Brand im Gemeindegebiet von Rosenau am Hengstpass alarmiert.

Täuschungsalarm durch Kochvorgang
Am 09.07.2022 wurden die Feuerwehren Hinterstoder und Vorderstoder um 08:19 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Brandmeldealarm in einen Beherbergungsbetrieb alarmiert.

Täuschungsalarm durch Kochvorgang
Am 07.07.2022 wurden die Feuerwehren Hinterstoder und Vorderstoder um 18:52 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Brandmeldealarm in einen Beherbergungsbetrieb alarmiert.
Zahlen - Daten - Fakten
Neuigkeiten aus der Feuerwehr

Waldbrand-Schutzverordnung tritt in Kraft
Mit 25.07.2022 wurde seitens der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf an der Krems die Waldbrandschutz-Verordnung in Kraft gesetzt.

Brand mit vermissten Personen beübt
Die Feuerwehr Vorderstoder veranstaltete nach der langen COVID Pause eine gemeinsame Übung der beiden Feuerwehren Vorderstoder und Hinterstoder.

Feuerwehrjugend – Personensuche
Bei der letzten Übung der Jugendgruppe der Feuerwehr Hinterstoder mussten die anwesenden Mitglieder Spürsinn beweisen.

117. Vollversammlung der Feuerwehr Hinterstoder
Am Samstag, den 09.04.2022 fand im Explorer Hotel die 117. Vollversammlung der Feuerwehr Hinterstoder statt. Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause konnte Kommandant Helmut Kniewasser zahlreiche Kameradinnen und Kameraden und Jugendfeuerwehrmitglieder sowie Ehrengäste begrüßen.

Wissenstest Ersatztermin in Bad Hall
Am 26.03.2022 fand im Feuerwehrhaus Bad Hall der Ersatztermin des Wissenstest für jene Kinder statt, welche am ursprünglichen Termin in

Information Sirenensignale
Für die österreichische Bevölkerung ist sind sie eine Selbstverständlichkeit – für die mittlerweile in Österreich angekommenen Flüchtlinge stellt es sich vermutlich anders da.